Wie pflege ich Leinen?

Leinen ist an warmen Tagen ein sehr angenehmes Material. Es wirkt kühlend und nimmt Feuchtigkeit auf und ist daher ein tolles Material für einen Sonnenhut. Leinen ist antistatisch und fusselt nicht. Es ist ein robustes Material und daher auch ein ideales Material für Kinderbekleidung.
Pflege für Leinen

Unser Sonnenhut „Merle“ ist ein beliebter Klassiker von Biuwaa der aus Leinen hergestellt wird.

Jedoch benötigt ein Leinenhut auch Pflege.

Pflege:
Nach dem Tragen am besten kurz auslüften und anschließend locker zusammen falten. Leinen knittert schnell, jedoch kann ein Zusammenfalten dies mindern. Leinen ist sehr pflegeleicht und damit der ideale Stoff für Familien mit Kindern. Unsere Stoffe für unsere Produkte sind alle bei 30° Feinwäsche mit einem Bio Waschmittel vorgewaschen.

Waschen:
Flecken: Versuche die Flecken vorab mit Gallseife durch sanftes Reiben zu entfernen.
Leinen kann ideal in der Waschmaschine gewaschen werden. Am besten wasche Leinen schwimmend, dass heißt lade die Waschmaschine nur halb voll.
Ungefärbter Leinenstoff verträgt hohe Temperaturen – wir empfehlen jedoch die Leinen Produkte bei 30° Feinwäsche zu waschen, damit die Farben nicht ausbluten.

Weiteres stelle eine eine geringere Umdrehungszahl ein – 600 Umdrehungen ist die ideale Schleuderzahl, damit die Fasern nicht strapaziert werden.

Bei farbigen Leinenstoffen – verwende bitte keine Bleichmittel.
Im Allgemeinen empfehlen wir ein Bio Waschmittel für die Produkte von Biuwaa.

Trocknen
Am besten trocknest du den Hut liegend – am Wäscheständer trocknet er sehr schnell. Bitte bedenke, dass Wäscheklammern Spuren beim Trocknen hinterlassen (diese können jedoch wieder weggebügelt werden)

Bügeln
Wichtig, lass deinen Leinenstoff nicht durch trocknen, sondern bügle ihn noch feucht.
Leinen kann mit einer hohen Temperatur gebügelt werden.

Zusammengefasst
  • Schwimmend in der Waschmaschine bei 30° mit 600 Umdrehungen waschen

  • Liegend trocknen

  • Bügle nur leicht feuchtes Leinen mit einer hohen Temperatur

  • Lasse den Stoff kurz abkühlen, bevor du ihn bewegst